- Zermalmung
- Zer|mạl|mung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Knochenbruch — (Fractura), jede durch äußere Gewalt od. ungewöhnliche Muskelwirkung hervorgerufene Trennung des Zusammenhangs der Knochensubstanz. Die äußere Gewalt wirkt am häufigsten als Fall, Stoß, Schlag. Bricht ein Knochen an der Stelle, wo die Gewalt… … Pierer's Universal-Lexikon
Wattwiller — Wattwiller … Deutsch Wikipedia
Pinsiren — (v. lat.), zermalmen, stoßen; daher Pinsation, die Zermalmung … Pierer's Universal-Lexikon
Thrypsis — (gr.), Zerbrechung, Zermalmung. Davon: Thryptisch, zerbrechend, zermalmend, zerreibend … Pierer's Universal-Lexikon
Anatripsis — (Anatrĭbe, gr.), 1) Zermalmung eines Blasensteines, eines Knochens; 2) Einreibung, Reiben einzelner Glieder od. des ganzen Körpers; s. Friction. Daher: Anatriptische Mittel, Heilmittel, die auf der äußeren Haut des Körpers eingerieben werden,… … Pierer's Universal-Lexikon
Chephalotrĭbe — (Cephalotribes, Cephalotriptor), von Baudelocque d.i. erfundenes zangenartiges Instrument, zur Zermalmung des Kindskopfes bei der Geburt, wenn das Kind abgestorben u. eine Entbindung auf dem gewöhnlichen Wege nicht möglich ist … Pierer's Universal-Lexikon
Embryosphactes — (gr.), Instrument zur Tödtung (Zerstücklung) der Leibesfrucht, Embryothlastes, zur Knochenzerbrechung u. Zermalmung bei der Zerstücklung des todten Kindes im Mutterleibe (Embryotŏmie) … Pierer's Universal-Lexikon
Kranĭo... — Kranĭo... (v. gr. Kranion, Schädel), was auf den Schädel Bezug hat; Kranlolŏgie, Schädellehre; Kraniomantie, Weissagung aus dem Schädel; Kraniopăthie, Schädelleiden; Kranioskŏpie (Kranioskopsis), Schädelbetrachtung, Schädellehre, s.u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Luftstreifschüsse — Luftstreifschüsse, Verletzungen von Theilen, die dadurch entstehen sollen, daß eine nahe an einem Theile vorbeistreifende, diesen aber nicht berührende Kanonenkugel nach Art eines Schröpfkopfes einen luftleeren Raum u. dadurch Auschwellung,… … Pierer's Universal-Lexikon
Comminutivbruch — Comminutivbruch, Bruch mit Zermalmung des Knochens, s. Knochenbruch … Pierer's Universal-Lexikon